Neues Rockmobil feierlich eingeweiht

Am Freitag wurde das Rockmobil des Saarländischen Rockmusikerverbands e.V. (SRV) vor dem Saarbrücker Schloss offiziell eingeweiht. Bei sommerlichem Wetter begrüßte Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger die Anwesenden. Unter ihnen waren neben Musiker:innen und Fans des Rockmobils auch die Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb, die SPD-Landtagsabgeordneten Sascha Haas und Damhat Sisamci und vhs-Direktorin Nicole Boissier.

Lehberger beschrieb das Rockmobil als einen Ort, an dem „Kreativität und Gemeinschaft wachsen können“. Sie freue sich, dass der Regionalverband mit dem SRV nach bereits 25-jähriger Kooperation nun mit dem neuen Bus ein neues Kapitel aufschlagen könne. Der Regionalverband unterstütze dieses für Jugendliche niedrigschwellige Projekt „sehr gerne, denn es vereine Jugendförderung mit kultureller Bildung“, so Dr. Lehberger.

Fotos: SRV/Oliver Dietze

SRV-Vorsitzende Kathrin Sude bezeichnete das Rockmobil als „Leuchtturmprojekt des SRV“, denn es „begeistere die Kids. Die gehen mit leuchtenden Augen da rein. Wenn es bei mir in der Stadt früher ein Rockmobil gegeben hätte, wäre ich Dauergast gewesen und hätte genauso begeistert mitgemacht“. Sie betonte zudem, dass das Rockmobil kulturelle Grenzen wie auch Sprachbarrieren sprenge.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Einweihungsfeier rückten die Jugendlichen der Rockmobil-Band The Riff Riders in den Mittelpunkt und zeigten den Anwesenden ihr musikalisches Können. Sie spielten verschiedene Coverversionen wie beispielsweise „Seven Nation Army“ von The White Stripes, den Eagles-Hit „Hotel California“ und „Summer Of ‘69“ von Bryan Adams.

Das Rockmobil ist ein ehemaliger, zum Proberaum und Aufnahmestudio umgebauter Linienbus. Seit 1996 betreibt der SRV dieses Projekt und seit September 2000 in enger Kooperation mit dem Regionalverband Saarbrücken. Zwischen März und November fahren die Rockmobilisten Sascha Neuhardt und Jonas Mich jede Woche verschiedene Jugendzenten im Regionalverband an und jammen dort mit begeisterungsfähigen Kindern und Jugendlichen. Zudem kann das Rockmobil auch für einige wenige externe Einsätze gebucht werden.

Feierliche Einweihung des neuen Rockmobils

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer des Rockmobils,

wir möchten Sie herzlich zur offiziellen Einweihung des neuen Rockmobils einladen.

Das alte Rockmobil musste vergangenes Jahr mit über einer Million gefahrenen Kilometern in den Ruhestand geschickt werden. Nach langer Planung und viel Arbeit ist unser neues Fahrzeug nun seit dieser Saison einsatzbereit!

Wir möchten diesen besonderen Anlass gemeinsam mit Ihnen feiern:

📍 Ort: Schlossplatz Saarbrücken
📅 Datum: 19.09.2025
⏰ Uhrzeit: 15 Uhr

Freuen Sie sich auf:
⁃ Die Vorstellung des neuen Rockmobils
⁃ Musikbeiträge von jungen Talenten
⁃ Einblicke in die Arbeit des Rockmobil-Teams
⁃ Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei einem kleinen Imbiss

Bitte geben Sie uns bis zum 12.9.2025 eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme unter info@srv-sb.org.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Viele Grüße

Kathrin Sude
SRV-Vorsitzende

Das neue Rockmobil rollt

Es gibt sehr gute Nachrichten: seit Kurzem rollt unser neues Rockmobil. Der Innenausbau ist soweit abgeschlossen. Die Außenfläche des neuen Rockmobils ist noch “work in progress” und wird in den kommenden Wochen noch farbenfroher und frecher gestaltet werden.

Es war uns erst einmal wichtig, nach nervenaufreibenden und anstregenden Monaten den neuen Bus zum Laufen zu bekommen und innen entsprechend auszustatten, damit wir unseren Verpflichtungen gegenüber dem Regionalverband Saarbrücken nachkommen können. Das uns uns rechtzeitig gelungen, worauf wir stolz sein können. Der Dank gilt insbesondere allen, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Peter und Luise Hager-Stiftung: neuer Unterstützer für den SRV

Der Saarländische Rockmusikerverband e.V. freut sich, mit der Peter und Luise Hager-Stiftung einen weiteren Förderer gefunden zu haben. Der Stiftungsvorstand beschloss kürzlich, den SRV in den Jahren 2025 bis 2027 finanziell zu unterstützen. Die Peter und Luise Hager-Stiftung mit Sitz in Blieskastel fördert Projekte in den Bereichen Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umweltschutz und Soziales.

Der SRV deckt mit seinen Projekten gleich mehrere dieser Felder ab: Neben der Vermietung von Proberäumen betreibt der Verein das Rockmobil. Letzteres ist ein Projekt im Gebiet der gewaltpräventiven, aufsuchenden Jugendarbeit und setzt den musikpädagogischen Ansatz des musikalischen Lernens in der Gruppe in die Praxis um.

Für den SRV kommt diese Unterstützung wie gerufen, da durch die Schließung eines Proberaumkomplexes wegen Feuchtigkeitsproblemen ein Teil der regelmäßigen Einnahmen weggefallen ist. Zudem musste ein neuer Bus für das Rockmobil gekauft, umgebaut und ausgestattet werden. Das neue Rockmobil wird in Kürze erstmals zum Einsatz kommen. „Die Unterstützung der Peter und Luise Hager-Stiftung hilft dem SRV bei seiner Arbeit einen großen Schritt weiter“, so die SRV-Vorsitzende Kathrin Sude.

Veröffentlicht unter News